top of page

Wasser

Eine gesunde Seele in einem gesunden Körper ist Ihr größtes Kapital, um Ihren Geist in Einklang zu bringen!

Wussten Sie schon, dass Ihr Gehirn zu 85% aus Wasser besteht und das 1400 Liter durch dieses Organ einen ganzen Tag fliesst? Bei Ihrem Haaren sind es nur 10%? Sie als Erwachsener bestehen knapp aus 70%. Das Wasser ist Ihr größter Ernährungslieferant. Haben Sie schon an die Menge und die Qualität Ihrer Wasserzufuhr gedacht? Wie ist die Zusammensetzung der Nahrungsmittel? Sei es in Früchte, Gemüse, wenn Sie ein Brot backen, sogar in der Schokolade fehlt diese Flüßigkeit nicht.

 

Ohne das Element Wasser könnten Sie, die Tiere und die Natur nicht existieren. Durst ist schlimmer als Hunger. Sie können ca. 60 Tage ohne Essen auskommen, aber beim Trinken gelten andere Regeln, denn es sind nur einige Tage. Wenn Sie Ihre Pflanzen nicht regelmäßig giessen verwelken sie, die einen früher und die anderen später.

Wie können Sie das Element Wasser in Ihrem Alltag optimal nutzen? Es gibt so viele Möglichkeiten Wasser neu zu entdecken. Wasser ist nicht nur für die Innere Zufuhr Ihres Körpers wichtig, sondern Sie nutzen es auch für Ihre Körperhygiene z.B. beim Hände waschen, wenn diese schmutzig sind, aber auch beim Duschen oder Baden. Durch die Körperhygiene steigert sich Ihr Wohlbefinden und auch viele Krankheiten können dadurch vermieden werden. Allergische Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen, können durch regelmässiges Trinken und der Aufenthalt an Seen und am Meer vermindert werden, gar gänzlich verschwinden. Kneippsche Anwendungen helfen sowohl bei grippalen Infekten, als auch bei Schlafstörungen, Kopfschmerzen, rheumatische Beschwerden, Krampfadern, Durchblutungsstörungen, Verdauungsprobleme etc.

 

Sicher Ihnen bekannt bei Fieberschüben. Nehmen Sie ein heißes Bad in Kombination mit Heilkräuter und schon tragen Sie zur Besserung Ihrer Beschwerden bei.

 

Wassertreten

Eine bekannte kneippsche Anwendung ist das Wassertreten. Diese Anwendung können Sie in der Natur geniessen, aber wenn es aus Zeitgründen oder Sie vor Ort keine Wassertret-Anlage haben, können Sie diese Kur bequem zu Hause in Ihrer Wanne durchführen.

Was bezweckt das Wasser treten? Es fördert Ihren Stoffwechsel und durch die Wechselwirkung von kalt und warm, regt sie Ihre Durchblutung an,

Nicht nur die Apohteker empfehlen die Kneipp-Kuren an, sondern auch die Ärzte.

 

Wassertreten Zuhause

 

  • Füllen Sie die Badewanne bis knapp unter die Kniekehlen mit kaltem Leitungswasser.

  • Stellen Sie sich dann ins Wasser und schreiten Sie auf der Stelle. Bei jedem Schritt wird – wie im Storchengang – ein Bein komplett aus dem Wasser gezogen und dabei die Fußspitze nach unten gebeugt. Hören Sie auf, sobald der Kältereiz zu stark wird.

  • Nach dem Wassertreten streift man das Wasser mit den Händen von den Beinen, zieht Strümpfe wie Schuhe an und erzeugt durch Fußgymnastik oder Gehen ein angenehmes Wärmegefühl.

 

Achtung!

Mit Harnwegsinfektionen, Blasen- und Nierenkrankheiten, Unterleibsinfektionen und schweren arteriellen Durchblutungsstörungen sollten Sie nicht Wassertreten. Auch während der Menstruation ist Vorsicht geboten.

Weitere hilfreiche Anwendungen wie z.B. den Knieguss bei kribbeligen Beinen (gut auch in der Schwangerschaft) findet man hier: www.kneipp.de

Geniessen Sie Die Natur

Die Natur selbst ist der größte Energiespeicher. Nutzen Sie Ihre Freizeit, im Urlaub Ihre Lebensbatterien aufzutanken, sei es auf oder im Wasser.

IEs gibt viele Sportarten auf oder im Wasser die Sie in Kombination mit Spaß und Freude Ihre Gesundheit optimieren und sogar heilen können.

Der Kneipp Verein Hannover e.V. bietet auch um das Thema Wasser diverse Angebote an:

Dipl. Krankenschwester, Dominique-Muriel Krause

bottom of page