top of page

Zählt Sauerkraut zu den Kräutern?

Weisheit und Humor ist eine super Kombination um unseren Lebensrhythmus in Verbindung mit den Heilkräutern wieder in Fahrt zu bekommen.


Der Spätsommer ist nun vorbei und der Herbst in seiner Vielfalt hinterlässt auch in unserer Küche seine Spuren. Zählt Sauerkraut wirklich zu den Kräutern? Aus der heiteren Kneipp Fiebel von Eugen Roth...


Von den Kräutern

Besonders wusste Kneipp zu lehren

Heilpflanzen hoch zu ehren,


Die er, um sie vor Staub zu hüten

Stets aufbewahrt in sauberen Tüten.


Von der Agave bis zum Zinnkraut

Weiß er genau, was richtig hinhaut


Seis, dass die zärtlichen Kamillen

Als Tee, als Umschlag, Schmerzen stillen,


Seis, dass als wirksam sich erweist

Der gute alte Kampfergeist.


Selbst Sauerkraut zählt zu den Kräutern,

Die unsere innere Wege läutern.




Wer nennt uns all die grünen Wunder

Von Arnika und von Holunder


Bis zum Wacholder oder Wermut?

Der letzte hilft auch gegen Schwermut


Und Lindenblüt wie Pfefferminz

Nachweislich lauter Treffer sinds,


Preisst, weil wir Dank ihm schulden, laut

Das bittre Tausenguldenkraut!



Ja, wär mir hier mehr Platz gegönnt,

Noch viel ich Euch schildern könnt -


Nicht übertrieben: zwei, drei Dutzend.

Nach seiner Vorschrift sie benutzend,



Sind - ausgenommen nur der Tod -

Gefeit wir wider alle Not.




Gern wird sich jeder sagen lassen:

Nie sich ins Bockshorn sagen lassen!


Doch Kneipp jagt uns in seinem Tee

Von foenum graecum, Bockshorn -

Klee!





Kneipp gibt uns nicht nur wundervolle Tipps zu den verhangenen Herbsttagen, um unser Gemüt zu erheitern bei einer warmen Tasse Tee, sondern kommen wir wieder zu der Frage zurück: Zählt Sauerkraut wirklich zu den Kräutern? Die Auflösung ist im Gedicht, aus der heiteren Kneipp Fiebel von Eugen Roth, zu finden...


Quelle: Kneipp Verein Hannover e.V. Heft 10/2020

F.d.R. Dominique-Muriel Krause

37 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page