Artikel - Medien - Pressemitteilungen
Ingrid Danielisz
1.Vorstandsmitglied, setzt sich für neuen Zuwachs des Kneipp Vereines Hannover e.V. in der Öffentlichkeit ein.
Sie präsentiert den Verein nach außen bei den Gesund-heitstagen in Hannover, hält auf Wunsch Vorträge über Kneipps Leben und Lehre. Sie erzählt Ihnen, wie Sie zuhause mit wenig Aufwand viel für Ihre Gesundheit nach Kneipp erreichen könnten und ist in der Geschäftsstelle die Ansprechpartnerin zu allen Ihren Fragen.
Sie bietet Menschen wie Sie eine Plattform an, um gegenseitig in einem gemütlichen Ambiente sich aus-tauschen zu können. Unter dem Motto: "Mache Deine Worte zu einem Geschenk für andere!"
Sie hat den Kneipp Klönschnack ins Leben gerufen.
Vorstandsmitglied
Kneipp-Verein Hannover e.V.
Yes, we can! Gesundheitsfördungerung und Prävention als gelebte Wirklichkeit
Quelle: Kneipp-Bund e.V
13.11.2019
Mehr als nur Wassertreten
Der Kneipp-Verein Hannover hat ein vielfältiges Angebot und will dies in Zukunft moderner präsentieren
Quelle: hallo wochenende, Ausgabe Hannover Ost vom 16.04.2016
Winnerath - Eifel Wanderungen/E-Bike-Fahrten 25.09.-02.10.2016
Wieder einmal war eine wanderfreudige Gruppe des Kneipp Verein Hannover e.V. in dem schönsten Dorf der Eifel - Winnerath. Diesmal sollte auch E-Bike gefahren werden.
Kneipp Verein Hannover e.V.
05.10.2016
Outdoor-Aktivitäten - Wandern
Dr. Bernhard Ühleke, Gesundheits-experte im Kneipp-Bund, schreibt in der Kneipp-Gesundheitsvisite Mai 2016 unter dem Titel "Outdoor-Aktivitäten" unter anderem:
"Der Mensch braucht Licht, Luft und Sonne - das dürfte uns allen klar sein. Jedoch fällt es dem menschlichen Körper immer schwerer, aufgrund der zunehmenden Klimatisierung unserer Wohn- und Arbeitsräumlichkeiten sich an die natürlichen Klima- und Temperaturschwankungen der Jahreszeiten zu gewöhnen.
Kneipp Verein Hannover e.V.
21.05.2016
Kneipp – Jahr 2021: zusätzlich zur Sonderbriefmarke soll es eine 20 – Euro – Silber-Münze geben.
Anlässlich des Jubiläumsjahres 2021, dem 200. Geburtstages von Sebastian Kneipp, wird es eine Sonderbriefmarke und eine 20 - Euro - Silbermünze geben.
Quelle: Pressetext www.kneippbund.de
Rainer Kloppstein

Rainer Kloppstein
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, repräsentiert den Kneipp Verein Hannover e.V. in der Öffentlichkeit.
Er verfasst diverse Artikel und hat den Zugang zu den öffentlichen Medien.
Des Weiteren führt er Stadtführungen in Hannover und Wanderungen durch.
Vorstandsmitglied
Kneipp-Verein Hannover e.V.
Kneippen ist immaterielles Kulturerbe
Die Deutsche UNESCO-Kommission hat am 04.12. bekannt gegeben, dass das "Kneippen als traditionelles Wissen und Praxis nach der Lehre Sebastian Kneipps" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde.
Quelle: Kneipp-Bund e.V.
04.12.2015
Besuch des Deutschen Bundestages (Reichstagsgebäude) sowie des Tränenpalastes (Stiftung Haus der Geschichte der BRD) am 17.06.2016
Der Deutsche Bundestag, das höchste Verfassungsorgan der BRD und das einzige Staatsorgan, das direkt vom Volk gewählt wird, war das Ziel der 2.Kultur- u. Bildungsreise des Kneipp Vereins Hannover nach 2015.
Kneipp Verein Hannover e.V.
11.08.2016
Wassertretanlage in Badenstedt in der Fösse
Am 20. Mai 2014 wurde in Badenstedt in der Fösse, ca. in Höhe des alten Sportplatzes, heute Jugendtreff "El Dorado", eine Wassertretstelle eröffnet.
Kneipp Verein Hannover e.V.
20. 05. 2014
Roswita Kracke-Sommer
2.Vorstandsmitglied,
ist Ihre Ansprech-partnerin, vor-wiegend am Freitag, in der Geschäfts-stelle. Ihr Zuständigkeits-bereich ist die Vereinsverwaltung des Kneipp Vereines Hannover e.V.
Sie hat den Überblick, was im Tagesgeschäft und hinter den Kulissen zu erledigen ist.
Dadurch ist sie im regen Kontakt und hat auch stets ein offenes Ohr für die Belange der Mitmenschen.
Sie steht Ihnen sehr gerne für alle anstehenden Fragen zur Verfügung.
Vorstandsmitglied
Kneipp-Verein Hannover e.V.
Von Zeugnissen, Briefen und anderen Schätzen
Quelle: Kneipp-Bund e.V
08.09.2016
Gesundheitstag 2018 in Hannover
Am 07. Oktober 2018 fand im Freizeitheim Döhren in Hannover der diesjährige Gesundheitstag statt. Der Kneipp Verein Hannover e.V. hatte mit Unterstützung des Landesverbandes Niedersachsen-Bremen einen Stand, der von Frau Ingrid Danielisz und Frau Siegrid Jürgens betreut wurde. Da die Veranstaltung gut besucht war, hatten wir die Möglichkeit, mit vielen Leuten ins Gespräch zu kommen.
Kneipp Verein Hannover e.V.
1. Vorsitzende
17.10.18
Wellness- und Wander-woche in Bad Bevensen
Auch in diesem Jahr wurde eine Wellness- und Wanderreise vom Kneipp Verein Hannover e.V. angeboten. Wir reisten am Sonntag, den 22. Mai 2016, für 7 Tage zu unserem Kneipp-Hotel "Sonnenhügel" nach Bad Bevensen.
Kneipp Verein Hannover e.V.
29.05.2016