Wanderprogramm 2023
Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Wanderschuhe sind erforderlich, im Winterhalbjahr ggf. auch Spikes. Getränke für unsere Trinkpausen werden sehr empfohlen.
Bei extremen Witterungsverhältnissen können die Wanderungen kurzfristig ausfallen bzw. geändert werden. Ggf. Anruf beim Wanderführer. Das Mitführen von Hunden ist unerwünscht.
Teilnahmegebühr für Mitglieder 1,00 € - Gäste 5,00 €
Treffen Hauptbahnhof ( Hbf.) zwischen den Gleisen 3 und 4 am Aufzug Erdgeschoss .Evtl. abweichende Treffpunkte sind im Text der Wanderung vermerkt.

Samstag, 14.10.2023
Wanderung in der Umgebung von Wolfenbüttel, ca. 15 Km. Deutschland oder Niedersachsenticket erforderlich. Anmeldung ab 09.10.23 unter Tel. 0511 – 665835
Bitte Fahrkarte angeben.
Wanderleitung Monika Wagner

Donnerstag, 09.11.2023
Auf dem Ackerweg, von Pattensen nach Hüpede ca. 12 km, durch den Oerrier Wald und Flur – zurück nach Pattensen. Einkehr zum Schluss beim Dänen in Pattensen möglich. Treffen Hbf. 10.00 Uhr am Aufzug ¾. Abfahrt mit Bus 300, Ticket A-B erforderlich.

Samstag, 09.12.2023
Wanderung und Besuch des Weihnachtsmarktes in Braunschweig, ca. 10 km. Deutsch-
land- oder Niedersachsenticket erforderlich. Anmeldung ab 04.12.23 unter Tel. 0511 – 665835, Fahrkarte angeben. Wanderleitung Monika Wagner

Donnerstag, 19.10.2023
Über den Helleberg von Freden nach Bad Gandersheim,ca. 16 bis 17 km, 350 hm,
Einkehr im Klostercafe´ Brunshausen. Treffen um 9.20 Uhr, Abfahrt 9.36 Uhr Metronom.
Bitte telefonische Anmeldung unter 0511 – 429591, Deutschland oder Niedersachsenticket erforderlich. Wanderleiter Dieter Zimmermann

Samstag, 18.11.2023
Naturschutzgebiet Verdener Dünen, ca. 12 km. . Deutschland oder Niedersachsenticket erforderlich. Anmeldung ab 13.11.23 unter Tel. 0511 – 665835. Fahrkarte angeben.
Wanderleiterin Monika Wagner

Donnerstag, 14.12.2023
Wanderung um den Altwarmbüchener See, ca. 12 km. Wir wandern durch das ( winterliche ) Naturschutzgebiet in der Region Hannover. Eine Einkehr zum Schluss im Möbelhaus ist vorgesehen. Treffen 10.00 Uhr Hbf. am Aufzug ¾, Hinfahrt Ticket A, Rückfahrt
A-B erforderlich. Wanderleiter Rainer Kloppstein

Donnerstag, 26.10.2023
Wanderung zur Hindenburgschleuse, Mittellandkanal, durch die Gaim – Aufstieg auf
den höchsten Berg von Hannover mit Gipfelkreuz, ca. 12 Km. Treffen 10.00 Uhr im Hbf, am Aufzug ¾. Ticket Zone A erforderlich. Einkehr beim Schokolatier, wenn möglich.
Wanderleiter Rainer Kloppstein

Donnerstag, 23.11.2023
Wanderung von Rethen zum Wassergewinnungsgelände in der Leinemasch – Schwengelpumpe, nach Pattensen, ca. 11 Km. Einkehr beim Dänen zum Schluss möglich.
Treffen 10.00 Uhr Hbf, am Aufzug ¾, weiter mit U-Bahn Linie 1, Ticket Zone A-B erforderlich.
Wanderleiter Rainer Kloppstein

Montag, 25.12.2023
Weihnachtsspaziergang durch den Klosterforst Marienwerder, ca. 8 Km. Ticket A –B, Treffen um 10.00 Uhr in der U – Bahn- Station Kröpke, Linie 4, Richtung Garbsen. Wanderleiterin Monika Wagner

Unsere ehrenamtlichen, gut ausgebildeten Wanderführer sind Mitglieder des Kneipp-Vereins Hannover e.V. Wir bieten Wanderungen in der Region Hannover, im Harz, in der Heide und darüber hinaus an. Unsere Wandertage sind in der Regel donnerstags, samstags und sonntags. Die Wanderungen sind ca. 8 - 20 km lang.
Für Vereinsmitglieder und Gäste werden auch Spaziergänge bis zu 6 km angeboten. - Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude beim Wandern!
Wenn Sie auch gern als Wanderführer bei uns tätig werden möchten, wenden sie sich bitte an unsere Geschäftstelle.
EHRENAMTLICHE MITGLIEDER GESUCHT
Wanderführer/in
Um unsere Wanderungen auch weiterhin in der gewohnten Anzahl anbieten zu können, suchen wir Verstärkung für unsere Wanderleiterterin und unseren Wanderleiter. Wer Freude daran hat, unseren Mitgliedern und Gästen die schönen Wanderwege im Deister, in der näheren Umgebung von Hannover oder im Harz zu zeigen, ist in unserem Verein als Mitglied herzlich willkommen.
Wir freuden uns auf Sie!
Ingrid Danielisz
1. Vorsitzende
Bitte melden Sie sich im Kneipp-Center!