top of page

Wanderprogramm 2022

Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr.

Wanderschuhe sind erforderlich, im Winterhalbjahr ggf. auch Spikes. Getränke für unsere Trinkpausen werden sehr empfohlen.

Bei extremen Witterungsverhältnissen können die Wanderungen kurzfristig ausfallen bzw. geändert werden. Ggf. Anruf beim Wanderführer. Das Mitführen von Hunden ist unerwünscht.

Teilnahmegebühr für Mitglieder 1,00 € - Gäste 5,00 €

 

Treffen Hauptbahnhof ( Hbf.) zwischen den Gleisen 3 und 4 am Aufzug Erdgeschoss .Evtl. abweichende Treffpunkte sind im Text der Wanderung vermerkt.

Park in the Fall
leitmotiv_bewegung.png
Tagestouren

Donnerstag, 05.01.2023

Im Nord – Osten von Hannover wandern wir durch das winterliche

Naturschutzgebiet und Naherholung um den Altwarmbüchener See / ca. 10

Km. Auch für ungeübte und Neueinsteiger gut geeignet. Eine Einkehr im

Möbelhaus Höffner ist- wenn möglich- vorgesehen. Treffen 10.00 Uhr Hbf.

Ticket Zone A - B erforderlich. Wanderleiter: Rainer Kloppstein

französischer-garten-celle-40808462.jpg

Samstag, 21.01.2023

„ Schaurig ist´s durchs Moor zu gehen.. , ca. 13 km, – wir holen die

abgesagte Wanderung nach… Informationswanderung rund um das

Naturschutzgebiet Kaltenweide – Bissendorfer Moor. Einkehr zum Schluss,

wenn möglich. Treffen: 9.45 Uhr, Hbf, Abfahrt: 10.10 Uhr,

Ticket Zone A - B erforderlich. Wanderleiter: Rainer Kloppstein

istockphoto-959028224-612x612.jpg

Donnerstag. 16.02.2023

Wir wandern vom Springer Jagdschloss zum Kloster Wülfinghausen, ca. 17

Km im kl. Deister, Osterwald Treffen Hbf. 9.10 Uhr, Abfahrt 9.25 Uhr, Ticket

Zone A – C, Einkehr im Cafe Waldkater wenn möglich. Die Tour führt auch

teilw. Abseits der Waldautobahnen, daher festes Schuhwerk und ggf. Stöcke

vorteilhaft. Wanderleiter: Dieter Zimmermann

Frau, die in Wald geht

Donnerstag, 09.03.2023

Durch die Eilenriede, den Lönspark, weiter zum Tiergarten. Wir sehen nach

dem Damwild und den Wildschweinen. Ca. 11 Km, Treffen: 10.00 Uhr Hbf.

Von hier geht‘s los. Einkehr, wenn möglich. Nur für die Rückfahrt Ticket Zone

A erforderlich. Wanderleiter: Rainer Kloppstein

Unknown-7.jpg

Samstag, 01.04.2023

Traditionelle Wanderung zur Scillablüte auf den Lindener Berg, ca. 8 Km.

Grabanlage derer von Alten, Friedhof, Küchengarten, Sternwarte,

Wasserbehälter und Jazzclub Hannover. Zum Abschluss Einkehr im Kaffee –

K, wenn möglich. Treffen im Hbf. 10.00 Uhr. Ticket Zone A erforderlich.

Wanderleiter: Rainer Kloppstein

WP_20201112_14_59_20_Pro.jpg

Samstag, 14.01.2023

Wir wandern zum Rittergut Heitlingen – Stelingen und Berenbostel, ca. 10

km. Eine Einkehr ist vorgesehen.Ticket Zone A-B.

Bitte telef. Anmeldung ab 09.01.2023 unter 0511 – 665835 .

Wanderleitung: Monika Wagner

Wandern mit Stöcken

Donnerstag, 26.01.2023

Am Fuße des Deisters bei Springe, ab Völksen, Wisentgehege, Waldlehrpfad,

Jagdschloss, Kaiserallee, Wege zur Kunst – Altstadt Springe, ca. 12,5 Km,

Einkehr Kaffee Krumlehn. Treffen 1o.oo Uhr Hbf. Abfahrt: 10.25, S5.

Ticket Zone A-C. Anmeldung erbeten unter 05041-756109

Wanderleiter: Detlef Kandel

Schloss Neuschwanstein

Donnerstag, 23.02.2023

Eine Wanderung rings um den Gehrdener Berg, ca. 12 Km. Gehrden –

Lemmie – Sorsum – Wennigsen. Eine Abschlusseinkehr ist geplant. Treffen

Hbf. 9.50 Uhr, Abfahrt 10.20 am ZOB, Bus 500. Ticket A – B. Anmeldung

erbeten unter 05041-756109 Wanderleiter: Detlef Kandel

Berg und Tal

Donnerstag, 23.03.2023

Von Nordheim auf Singeltrails über den Wieter und durch den Nörtener Wald

zur Kornbrennerei Hardenberg in Nörten – Hardenberg, ca.19 Km. Hier

Einkehr wenn möglich. Schöne Blicke in das Leinetal und zum Oberharz, bei

guter Sicht, vom Wieter aus, bis zum Kyffhäuser.Treffen 9.20 Uhr Hbf, Abfahrt

9.36 Uhr. Bitte pünktlich, wegen Niedersachsenticket.

Wanderleiter: Dieter Zimmermann

Library-Pavilion.jpg

Donnerstag, 19. 01. 2023

Wir wandern ab Sarstedt zur Einkehr zum Teichhüs in der Wülfeler Masch.

Treffen 9.20 Uhr Hbf,Abfahrt 9.36 Uhr, Ticket Zone A-C. Sarstedt, an der

Innerste – Leinemasch, vorbei an den Teichen bis zum Teichhüs an der

Wilkenburger Str. Von hier in ca. 500m Entfernung Stadtbahnhaltestelle

Hildesheimer Str. Linien 1 + 2. Wanderleiter: Dieter Zimmermann

Fluss

Samstag, 11.02.2023

Die Wanderung führt uns durch den Haster Wald nach Niengraben, ca. 12

Km. Ticket Zone A – C erforderlich. Bitte telef. Anmeldung ab 09.01.2023 unter

0511 – 665835. Wanderleitung: Monika Wagner

Unknown-7.jpg

Samstag, 04.03.2023

Wir wandern von Meyenfeld – Schloss Ricklingen – Luthe, ca. 12 Km. Ticket

A – C erforderlich. Bitte telef. Anmeldung ab 09.01.2023 unter 0511 – 665835 .

Wanderleitung: Monika Wagner

WP_20201112_14_59_20_Pro.jpg

Donnerstag, 30.03.2023

Deisterkamm und Annaturm, ca. 12,5 Km. Parkplatz Nienstedter Pass –

Deisterkamm – Annaturm – Wennigsen. Einkehr im Annaturm geplant.

Treffen 10.00 Uhr Hbf. Abfahrt 10.33 Uhr S1,ab Barsinghausen – Egestorf, Bus

562, Ticket Zone A-C. Anmeldung erbeten unter 05041 – 756109.

Wanderleiter: Detlef Kandel

Unknown-5.jpg

Unsere ehrenamtlichen, gut ausgebildeten Wanderführer sind Mitglieder des Kneipp-Vereins Hannover e.V. Wir bieten Wanderungen in der Region Hannover, im Harz, in der Heide und darüber hinaus an. Unsere Wandertage sind in der Regel donnerstags, samstags und sonntags. Die Wanderungen sind ca. 8 - 20 km lang.

 

Für Vereinsmitglieder und Gäste werden auch Spaziergänge bis zu 6 km angeboten. - Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude beim Wandern!

Wenn Sie auch gern als Wanderführer bei uns tätig werden möchten, wenden sie sich bitte an unsere Geschäftstelle.

EHRENAMTLICHE MITGLIEDER GESUCHT

Wanderführer/in

 

Um unsere Wanderungen auch weiterhin in der gewohnten Anzahl anbieten zu können, suchen wir Verstärkung für unsere Wanderleiterterin und unseren Wanderleiter. Wer Freude daran hat, unseren Mitgliedern und Gästen die schönen Wanderwege im Deister, in der näheren Umgebung von Hannover oder im Harz zu zeigen, ist in unserem Verein als Mitglied herzlich willkommen.

Wir freuden uns auf Sie!

Ingrid Danielisz

1. Vorsitzende

Bitte melden Sie sich im Kneipp-Center!

bottom of page